Mechatroniker m/w/d

Wunschberuf
finden!

Kontakt:

Barbara Steinberger
Telefon: 08741/301-0
E-Mail: karriere@flottweg.com

Mechatroniker m/w/d

Das lernst Du in deiner Ausbildung zum Mechatroniker m/w/d als bei uns:

  • Erlernen von metallverarbeitenden Verfahren wie Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen
  • Zusammenstellen von elektrischen und mechanischen Baugruppen und Komponenten
  • Programmieren und Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen
  • Umsetzen von Ausbildungsprojekten von den ersten Ideen bis zum fertigen Projekt
  • Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
  • Erstellung technischer Unterlagen wie Montage- und Schaltpläne

 

Quelle: Flottweg SE

Industriestraße 6-8, 84137 Vilsbiburg

Mit Flottweg auf Zukunftskurs

Effizient. Umweltbewusst. Nachhaltig. Flottwegs Maschinen für die Fest-Flüssig-Trennung helfen dabei Biokraftstoffe herzustellen, pflanzliche Milch zu produzieren oder Kunststoffe zu recyceln: Unsere Trenntechnik unterstützt eine Vielzahl an Unternehmen wirklich nachhaltig zu arbeiten. Als wahre Globetrotter sind unsere Maschinen von Australien bis Zypern in über 100 Ländern im Einsatz. Dennoch werden die Trennaggregate ausschließlich am Produktionsstandort in Vilsbiburg gefertigt.

 

Die Ausbildung bei Flottweg

Deshalb spielen vor allem auch junge Talente eine bedeutende Rolle bei Flottweg. Insbesondere die Ausbildung und die damit verbundene Förderung von Nachwuchskräften ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Bei Flottweg wissen wir: Die Ausbildung ist ein entscheidender Schritt in deinem Leben und gemeinsam mit dir wollen wir deinen persönlichen Berufsweg gestalten. #GehDeinenFlottweg

Aktuell bilden wir bei Flottweg folgende Berufe aus: Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Industriekaufmann(m/w/d) mit zusätzlichem Abschluss zum Geprüften Berufsspezialist für fremdsprachige Kommunikation (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d).

Für alle gewerblichen Ausbildungsberufe gibt es eine betriebseigene Lehrwerkstatt – denn Praxisorientierung ist uns besonders wichtig, um dich auf das Arbeitsleben vorzubereiten. In der Ausbildungswerkstatt wird dir das Grundlagenwissen an modernen Werkzeugmaschinen anschaulich vermittelt. Im Zuge deiner Ausbildung durchläufst du als Auszubildender sämtliche Fachabteilungen, um einen Eindruck von der Arbeitswelt bei Flottweg zu bekommen.

 

Basic Facts zur Ausbildung

  • Arbeitszeit 37 Stunden pro Woche 
  • Sehr gute Vergütung:
    1. Ausbildungsjahr: 1.355,00€, 2. Ausbildungsjahr: 1.426,00€,
    3. Ausbildungsjahr: 1.506,00€, 4. Ausbildungsjahr: 1.568,00€
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • 98% Übernahmequote
  • umfangreiches Praxiswissen

 

Praktikum bei Flottweg gibt Einblick in die Berufswelt

Du bist noch nicht sicher, was du nach der Schule machen willst? Dann ist ein Praktikum die richtige Möglichkeit, um dir bei dieser Entscheidung zu helfen. Beispielsweise kannst du so den Beruf des Industriemechanikers bei Flottweg kennenlernen. Bei der Arbeit mit vielen verschiedenen Maschinen zum Fräsen, Feilen oder Drehen wird das Berufsfeld des Industriemechanikers für dich als Praktikant greifbar.

Dabei bemüht sich Flottweg darum, Praktikanten so viele verschiedene Einblicke wie möglich zu geben, damit jeder individuell seine Stärken entdecken kann. Samuel Moser, mittlerweile Auszubildender bei Flottweg, erinnert sich an den Ablauf seines Praktikums zurück: „Genauso wie jetzt in der Ausbildung, durften wir feilen, fräsen und drehen und haben am Ende auch noch Pneumatik gemacht, also die Arbeit mit Druckluft. Insgesamt hat das Praktikum sehr gut die Ausbildung zusammengefasst und im Nachhinein betrachtet hat man wirklich einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche eines Industriemechanikers bekommen.“

Doch Praktikanten bekommen nicht nur einen Blick in die Arbeitsaufgaben, sondern können auch das Betriebsklima miterleben: „Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die Atmosphäre in der Lehrwerkstatt. Du wirst gleich aufgenommen, alle sind freundlich, rückblickend waren alle sehr nett und offen.“

Dich interessiert die Ausbildung oder ein Betriebspraktikum bei Flottweg? Dann jetzt unter https://www.flottweg.com/de/karriere/ informieren und bewerben.

 

Ansprechpartnerin:

Barbara Steinberger, Flottweg SE

Tel. 08741/301-0

Email: karriere@flottweg.com

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ausbildung bei Flottweg SE