Maschinen- und Anlagenführer m/w/d

Wunschberuf
finden!

Kontakt:

Robert Altmann
Telefon: 09942 807 770
E-Mail: robert.altmann@rehau.com

Maschinen- und Anlagenführer m/w/d

Handarbeit war gestern. Heutzutage kommt kaum eine Produktion ohne Maschinen aus. Aber auch wenn immer mehr Aufgaben von moderner Technik übernommen werden, braucht es Fachkräfte, die wissen, wie man die Anlagen bedient.

Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) kennst Du die verschiedensten Produktionsanlagen bis ins kleinste Detail. Du weißt, wie sie eingerichtet und gesteuert werden, kannst eine Maschine umrüsten und überwachst den Produktionsprozess, um sicherzugehen, dass keine Fehler passieren.

Quelle: REHAU Industries SE & Co. KG

Schmidstraße 23, 94234 Viechtach

Gründungsjahr REHAU in Viechtach: 1960

Branche: Kunststoffverarbeitung

Mitarbeitende: ~400

Website: Willkommen im REHAU Werk Viechtach | REHAU Industries

Das REHAU Industries Werk Viechtach

Ob im eigenen Haus oder im Fußballstadion – überall lassen sich Produkte finden, die in unserem Viechtacher REHAU Industries Werk hergestellt und von dort aus in alle Welt geliefert werden.

Die Geburtsstunde für den REHAU Standort Viechtach schlug 1960. Damals wie heute sind Rohre der Schwerpunkt der Produktion im Werk. Die Produktpalette umfasst beispielsweise Rohre für den Tiefbau sowie für Fußboden- und Rasenheizungen. In den letzten Jahren wurde schrittweise eine High-Tech-Fertigung für innovative Kunststoffformteile zur Verbindung von Rohrleitungen, sogenannte Polymer-Fittings, aufgebaut. Mit über 400 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen fertigt das Werk auf modernsten Spritzgussmaschinen rund 200 Artikel und auf Extrusionsmaschinen Rohre mit Durchmessern von 10 bis zu 400 mm.
 
Karriere mit Zukunft: Ausbildung bei REHAU Industries 

Besonderen Wert legt das Werk Viechtach auf die Ausbildung und Förderung junger Talente. Im eigenen Ausbildungszentrum werden aktuell Auszubildende in sechs technischen und kaufmännischen Berufen auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Neben einer fundierten Fachausbildung erwarten die Azubis spannende Projekte, Teamevents sowie Trainings in Future Skills und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Wer bei REHAU startet, profitiert von einem starken Team und Karrierechancen. Und das Beste: Die Bewerbung geht schneller als je zuvor – in weniger als zwei Minuten können Interessierte ihren ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft machen: www.rehau.de/die-schnellste-bewerbung