Wunschberuf
finden!

Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Digitale Vernetzung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Fachkraft für Agrarservice ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.
Fachkraft für Fruchtsafttechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Fachkraft für Gastronomie ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Fachkraft für Hafenlogistik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Hafenwirtschaft (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf bei Post- und Kurierdiensten (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Fachkraft für Lagerlogistik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
1 6 7 8 9 10 11 12 37
lines 2

Starte smartins Berufsleben

Möglichkeiten nach der Schule

Die Möglichkeiten nach der Schule liegen ganz bei dir und du solltest sie vor allem von deinen persönlichen Stärken und Interessen abhängig machen. Klar ist es toll, gleich nach der Schule eine Ausbildung anzufangen und Geld zu verdienen. Andererseits hast du schon lange nicht mehr nur die Wahl zwischen Ausbildung und Studium. Schau mal, was […]

Bewerbung um ein FSJ – Wie finde ich eine geeignete Stelle?

Wann fängt ein FSJ in der Regel an? Das FSJ beginnt regelmäßig am 1. September eines Jahres und dauert in der Regel ein Jahr bis zum 31. August des Folgejahres.   Kann man sich jetzt noch vor dem Start des neuen Jahrgangs bewerben? Grundsätzlich kann man sich jederzeit und auch unterjährig für ein FSJ bewerben. […]

JobGhosting – So reagierst du richtig bei Funkstille im Bewerbungsprozess

So reagierst du richtig bei Funkstille im Bewerbungsprozess   Ghosting – im Beziehungskontext bedeutet das den plötzlichen Abbruch jeglicher Kommunikation, ohne eine Erklärung oder einen nachvollziehbaren Grund. Aber auch im Berufsleben kann man mit Formen davon konfrontiert werden – zum Beispiel, wenn Unternehmen den Kontakt während des Bewerbungsprozesses einfach abbricht.   Jobghosting: Wenn Unternehmen sich […]