Mediengestalter/innen Digital und Print der Fachrichtung Beratung und Planung planen unterschiedliche Medienprojekte wie Zeitschriften, Werbebroschüren oder Internetseiten. Sie ermitteln Kundenwünsche, erstellen Kalkulationen, formulieren Angebote und schließen Verträge ab. Sie beraten ihre Kunden über Umsetzungsmöglichkeiten, stimmen Entwürfe mit ihren Kunden ab und übernehmen Teilaufgaben des Projektmanagements wie Personal-, Termin-, Kosten- und Sachmittelplanung. Im Team mit anderen Fachkräften arbeiten sie Projektkonzeptionen aus. Die Ergebnisse visualisieren sie und präsentieren sie den Kunden. Ggf. arbeiten sie auch bei der Umsetzung des Projekts mit oder koordinieren Fremdleistungen von außerbetrieblichen Anbietern. Marketingaufgaben gehören ebenfalls zu ihrem Tätigkeitsbereich.
Beschäftigungsbetriebe:
Mediengestalter/innen Digital und Print der Fachrichtung Beratung und Planung finden Beschäftigung
Arbeitsorte:
Mediengestalter/innen Digital und Print der Fachrichtung Beratung und Planung arbeiten in erster Linie in Büro- und Besprechungsräumen.
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife ein.
Anforderungen:
Schulfächer:
Quelle: BERUFENET (https://berufenet.arbeitsagentur.de) – Stand: 14.03.2023
Mediengestalter - Schwerpunkt Druck und Technik m/w/d
Gebrüder Geiselberger GmbH Druck und Verlag
Mediengestalter m/w/d Digital & Print - Ausbildung am Standort Deggendorf
SCHOCK GmbH
Mediengestalter Schwerpunkt Druck und Technik m/w/d
Gebrüder Geiselberger GmbH Druck und Verlag
Mediengestalter Digital & Print m/w/d
Max Frank GmbH & Co. KG
Mediengestalter m/w/d
Fliegl Agro-Center GmbH
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen